Die rechtliche Seite des verbindlichen E-Rezept-Rollouts

Ringen um die Pole-Position


Dr. Bettina Mecking

Zu Jahresbeginn gab es wichtige gesetzliche Veränderungen, allen voran die verbindliche Umstellung auf das E-Rezept. Dieses weckt zahlreiche Begehrlichkeiten: Welche „Dritte“ Zugriff auf den begehrten E-Rezept-Token bekommen, regelt das neue Digitalgesetz – auf welchen Wegen diese übertragen werden können, der neue Absatz 16 in § 360 SGB V. Ein aktueller rechtlicher Überblick.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren