Dr. Hubert Ortner
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist eine tragische Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet Friedrich Merz zu Ende bringt, was seine langjährige Rivalin, Angela Merkel, vor zwei Jahrzehnten begonnen hat: die vollständige Entkernung der CDU. Mit der angekündigten Schulden-Orgie hart an der Grenze zur Billionenmarke verabschiedet sich aber nicht nur die Union, sondern mit ihr auch Deutschland von seinem Markenkern solider Staatsfinanzen. Grundsätzlich ist nichts Falsches daran, zur Wiederherstellung unserer Wehrfähigkeit und Ertüchtigung der maroden Infrastruktur zusätzliche Schulden zu machen. Fatal ist aber, wenn sich die Politik mit diesen hunderten Milliarden auf Pump von der Verpflichtung freikauft, die völlig aus dem Ruder gelaufenen Staatsausgaben zu konsolidieren! Die vielen Probleme einfach mit Geld zuzuschütten, statt endlich echte Strukturreformen in Angriff zu nehmen – das ist ein Armutszeugnis. Und sollte Merz eigentlich eine SPD-Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit einbringen.
Doch was bedeutet diese 180-Grad-Wende nun für die Gesundheitspolitik im Allgemeinen und die Erwartungen der Apotheker an die neue Regierung im Speziellen? Schon machen Forderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach einem „Praxiszukunftsgesetz“ die Runde. Und es wird mit Sicherheit nicht lange dauern, bis wir Forderungen nach einer „Sonderzuwendung“ für Logopäden, Tiefenpsychologen und medizinische Bademeister vernehmen werden. Insofern ist jetzt genau der Zeitpunkt, dass die ABDA ihre neu erlernte Kompetenz, sich lautstark Gehör für die Forderungen ihrer Klientel zu verschaffen, ausspielt. Dabei geht es mutmaßlich noch nicht einmal um besonders ausgefeilte Konzepte: Einfach laut trommeln, mehr Geld fordern und darauf hoffen, dass eine Milliarde auch zur „Ruhigstellung der Apotheker“ abfallen wird, könnte schon reichen!
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr
Dr. Hubert Ortner
Ihre Zugangsdaten
Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?
Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.