Gripsgymnastik
Geldverdienen mit Geld


Prof. Dr. Reinhard Herzog

„Gripsgymnastik“ mit dem AWA 01/2025

Ziel im neuen Jahr: Weniger arbeiten, mehr nachdenken, nur über was?

Sie beschließen, sich künftig konsequent für zusätzliche drei Stunden pro Woche aus Ihrer Apotheke zurückzuziehen und sich fortan der Maxime „Geldverdienen mit Geld“ zu widmen. Abgesehen von einigen wenigen Grundlagenkenntnissen („Was ist überhaupt eine Aktie oder Anleihe“) sind Sie jedoch (noch) kein erfahrener Anleger. Eine gute Idee? Ab welchem Vermögen kann das sinnvoll werden, und was gilt es abzuwägen, ob diese drei Wochenstunden wirklich sinnvoll investiert sind?

Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 24/2024:

Wachskerzen am Weihnachtsbaum und die Frage, welche geht als erste aus – vielleicht konnten Sie es ja praktisch ausprobieren? Die Kerzen seien alle gleich (also Abmessungen, Gewicht, Beschaffenheit des Dochtes … in der Praxis gibt es freilich kleinere Fertigungstoleranzen). Tatsächlich ist nicht jede Position am Weihnachtsbaum unter den Aspekten der Brenndauer gleichwertig: Höhe, Temperaturschichtung, Strömungsverhältnisse – all das spielt eine Rolle. Zudem ist die Schiefe ein ganz wesentlicher Parameter; stehen die Kerzen nicht ganz gerade, wirkt sich das deutlich aus. Unter dem Strich also keine gleichen Voraussetzungen, aber die Teilnehmer dürften diese unterschiedlichen Chancen nicht im Vorhinein wirklich hinsichtlich ihrer Gewinnchance bewerten können. Das Spiel ist also eher mit einem Pferde- oder Hunderennen vergleichbar statt einer Lotterie.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren