Gripsgymnastik
Prof. Dr. Reinhard Herzog
„Gripsgymnastik“ mit dem AWA 07/2025
Heute mal etwas ganz anderes aus der pharmazeutisch-chemischen Trickkiste:
Jeden Tag reichen Sie Arzneimittel an Ihre Patienten aus. Stellen wir uns die Arzneigabe mal ganz praktisch vor: 300 Milligramm Wirkstoff, Molgewicht 300, eingenommen sollen diese sich gleichmäßig auf (fast) alle Körperzellen verteilen. Mit wie vielen Wirkstoffmolekülen wird jede einzelne Körperzelle geflutet?
Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 02/2025:
Nochmals 20 € bis 30 € im Monat investieren? Wo wäre dieses Geld heute wohl am besten investiert? Natürlich in einem AWA-Abonnement, aber das haben Sie ja schon … Spaß beiseite: Sie könnten das Geld schlicht jeden Monat konsequent sparen. Rechnen wir mit 25 € monatlich entsprechend 300 € jährlich, dann winken bei 5 % Rendite nach 20 Jahren gut 10.000 €, nach 30 Jahren schon rund 20.000 €. Bei 7,5 % Rendite p. a. lauten die Beträge auf 13.400 € und 32.000 €. Möglicherweise ist es aber viel ertragreicher, in die eigene Bildung und Zukunftstechnologien zu investieren. Für 20 € bis 30 € können Sie sich sehr viele Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz mit erheblich weniger Beschränkungen als bei den Gratis-Angeboten zunutze machen, z. B. in Form der professionellen Version von ChatGPT (zurzeit GPT4o). Wahrscheinlich ist dies, zumindest im Moment, eine der klügsten Varianten, wenige zehn Euro im Monat zu investieren – wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und die Systeme umfänglich zu nutzen. Auch das verlangt schon einiges an (lernbarem) Know-how, Fantasie und Kreativität – das Problem sitzt bekanntlich gern vor dem Bildschirm.
Ihre Zugangsdaten
Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?
Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.