Gripsgymnastik
Prof. Dr. Reinhard Herzog
„Gripsgymnastik“ mit dem AWA 08/2025
Noch ist alles offen – aber hoffen wir einmal auf die Zukunft:
Die Rx-Festhonorarkomponente wird wie in den ersten Sondierungspapieren versprochen auf 9,50 € erhöht, und neben den maximal 3,05 % Einkaufsrabatt sind die Skonti in „marktüblicher Höhe“ auch wieder erlaubt. Gleichzeitig bleibt aber der GKV-Kassenrabatt mit 1,49 € netto erhalten. Welche Apotheken bzw. Apothekentypen zahlen hier nach wie vor eher drauf, und welche profitieren durch die Neuerungen bei der Rabattgewährung stärker? Zudem: Über welche Größenordnungen bei den Stückerträgen reden wir?
Lösung des Rätsels aus dem letzten AWA 07/2025:
Wenn 300 Milligramm eines Wirkstoffs mit einem Molekulargewicht von 300 Gramm je Mol eingenommen werden, entspricht dies einem Millimol entsprechend rund 6 ·1020 Molekülen (ein Tausendstel von der bekannten Loschmidt-Zahl = 6,022 · 1023). Der Körper eines Erwachsenen besteht nach neueren Zellzählungen aus etwa 30 (bis 40) Billionen Zellen (3 · 1013, plus übrigens nochmals mindestens ebenso viele Mikroorganismen im Mikrobiom des Darmes). Die allermeisten (90 %) sind übrigens Blutzellen. Damit kommen auf jede Körperzelle statistisch etwa 20 Millionen Wirkstoffmoleküle. Wenn wir zudem die Blutzellen einmal weglassen (Blut nur als Transportmedium), liegt die Zahl praktisch noch einmal je nach Wirkstoff und Wirkort weit höher, nämlich eher bei rund 200 Millionen Molekülen je erreichbare Gewebezelle in der Peripherie – wenn sie denn wirklich alle erreicht werden. Trotzdem eine beachtliche Größenordnung, oder?
Ihre Zugangsdaten
Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?
Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.