Apothekenpflicht von OTC-Arzneimitteln
Drei Fragen an Heinz-Günter Wolf
Heinz-Günter Wolf ist Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen und Inhaber der Rathaus-Apotheke in Hemmoor.
OTC-Sortiment (Teil 3)
Den eigenen Weg finden
Statistische Zahlen und Marktdaten sind das eine, die konkrete Situation vor Ort das andere. Sogar in fallenden Märkten gibt es „weiße Raben“, die gegen den Trend wachsen und Marktanteile gewinnen. Wie kann so etwas funktionieren? Ist der Aufwand überhaupt vertretbar?
Betriebsübergang (Teil 1)
Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei der Übernahme einer Apotheke
Wird eine Apotheke auf einen neuen Inhaber übertragen, so richten sich die arbeitsrechtlichen Folgen nach § 613a BGB. Diese Vorschrift regelt umfassend die Rechte und Pflichten des bisherigen und des zukünftigen Betriebsinhabers sowie der betroffenen Arbeitnehmer.
Fachkräftemangel
Top-Mitarbeiter dringend gesucht
Sinkende Absolventenzahlen und steigende Nachfrage nach Top-Mitarbeitern kennzeichneten schon in der Vergangenheit die Lage am Arbeitsmarkt. Doch die Situation wird immer dramatischer. Welche Chancen haben Chefs, gutes Personal zu finden? Fünf Vorschläge.
Buchhaltung
Aufbewahrungspflichtige Unterlagen
Zu Beginn eines neuen Geschäftsjahres sollten Apotheker ihr Archiv regelmäßig durchforsten. Allein schon aus Kostengründen ist es sinnvoll, nicht mehr benötigte Unterlagen zu vernichten. Dabei sind jedoch die steuerlichen Aufbewahrungsfristen zwingend zu beachten.
Aktien
Erfolg mit Qualitätsauswahl
Entwickelt bereits vor über zehn Jahren, liefert die AWA-Dividendenstrategie immer wieder überzeugende Ergebnisse. Ein weiterer Pluspunkt dieser Methode: Die Aktienanlage ist „pflegeleicht“ und setzt praktisch keine Börsenkenntnisse voraus.
Rolling Discounts
Geldanlage mit Wiederholungsfaktor
Ihr Vorteil gegenüber der Direktanlage in Aktien ist der deutliche Kursabschlag: Discount-Zertifikate bieten damit auch konservativen Anlegern interessante Gestaltungsspielräume. Bei den „Rolling Discounts“ werden die Risiken weiter entschärft.
Investmentfonds
Neue Kosten schmälern die Rendite
Zuerst kannte man sie lediglich von den hochspekulativen Hedgefonds, mittlerweile wird sie jedoch immer häufiger auch auf andere Investmentprodukte erhoben: Eine Erfolgsprovision – „Performance Fee“ genannt – wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit.